Aktuelles

Bild: Gerd Altmann von pixabay
Bild: Gerd Altmann von pixabay

Seien Sie dabei - jetzt anmelden! Webinar: Psychiatrie im Strafvollzug am 6. Juni

Die BAG-S veranstaltet im Nachgang zur Bundestagung eine Reihe mit digitalen Informationsveranstaltungen zu Best Practice Modellen in Deutschland. Die Reihe startet am 6. Juni mit dem Thema: Psychiatrie im Strafvollzug. Was ist für eine gute…

Weiterlesen

INFOBLATT: Fahren ohne Fahrschein

Seit Jahrzehnten wird über die Entkriminalisierung des "Fahrens ohne Fahrscheins" diskutiert. Die Ampel-Koalition plant aktuell, die Beförderungserschleichung zu entkriminalisieren. Das Eckpunktepapier des Bundesministeriums für Justiz sieht die…

Weiterlesen

freiheitsfond.de
freiheitsfond.de

Immer mehr Städte sehen von Strafanzeigen bei Fahrten ohne Fahrschein ab

Den Anfang machte im Jahr 2022 Bremerhaven. Die Bremer Straßenbahn AG gab bekannt, zukünftig keine Personen mehr anzuzeigen, die ohne Fahrschein angetroffen werden. Zuvor wurde die Beförderungserschleichung nach § 265a StGB bei der Staatsanwaltschaft…

Weiterlesen

Stellungnahme des DVJJ: „Deutschland braucht kein Kinderstrafrecht!“

Die Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V. stellt sich gegen aktuelle Forderungen in der Öffentlichkeit, das Strafmündigkeitsalter abzusenken. In einer kurzen Stellungnahme erläutert sie, warum dies keinen Sinn machen…

Weiterlesen

BAG-S
BAG-S

Jeder dritte Sicherungsverwahrte ist 60 Jahre oder älter

Auch nach den neuesten Zahlen von 2023 setzt sich der Trend weiter fort: Die Gruppe der älteren inhaftierten Personen und Verwahrten wächst. Im Strafvollzug bleiben die Ü60-Jährigen noch eine Randgruppe, während sie in der Sicherheitsverwahrung nach…

Weiterlesen

Bild: OsloMetX von pixabay
Bild: OsloMetX von pixabay

Schrumpft das Gehirn während einer Freiheitsstrafe?

Seit es Gefängnisse gibt, wird über die Wirkung der Inhaftierung diskutiert. Kann an diesen Orten Resozialisierung stattfinden oder schadet die Inhaftierung mehr als sie nutzt? Diese Frage wird jetzt erstmals unter einem MRT untersucht von dem…

Weiterlesen

Bild: StockSnap von pixabay
Bild: StockSnap von pixabay

Jahrbuch Sucht 2024 erschienen

Die Deutsche Hauptstelle für Suchfragen e.V. (DHS) hat die neuesten Statistiken zum Konsum von Tabak, Alkohol und anderen Suchtmitteln zusammengefasst und im Jahrbuch Sucht 2024 veröffentlicht. Erstmals wurden auch Zahlen und Fakten zum…

Weiterlesen

Der Paritätische Gesamtverband feiert den 100. Geburtstag!

Am 7. April 1924 gründete eine Gruppe von Gleichgesinnten aus unabhängigen Krankenanstalten und Reha-Einrichtungen im Kaiserin-Auguste-Viktoria-Haus in Berlin-Charlottenburg die Vereinigung der freien privaten gemeinnützigen Wohlfahrtseinrichtungen…

Weiterlesen

Besuch aus Lateinamerika

Das Goethe-Institut hat im Auftrag des Auswärtigen Amtes ein Besuchsprogramm für Gäste aus Mittel- und Südamerika organisiert. Die Delegation aus Brasilien, Uruguay, Paraguay, Kolumbien, Costa Rica, Bolivien, Panama und Mexiko hat sich über das Thema…

Weiterlesen

Fachtag Straffälligenhilfe in Thüringen - Demokratie stärken!

„Demokratie stärken! in der Bewährungs- und Straffälligenhilfe in Thüringen“ lautet der Titel des 2. Fachtags der Landesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe im Freistaat Thüringen e.V.. Mit einer Mischung aus Vorträgen und Workshops wird das…

Weiterlesen